Kategorie: Geschichten
Ohrringe für Luzie
Franz hatte einen starken Glauben Ludwigsburg 1983
Es war im April, als mein Schwiegervater Franz von der Firma Bosch nach Hause kam und eine Gesichtshälfte etwas entstellt aussah. Bei entsprechenden Untersuchungen wurde festgestellt, dass er bei der Arbeit einen leichten Schlaganfall hatte und eine Halsader verengt war. Um weiteren Durchblutungsstörungen vorzubeugen wurde im Krankenhaus in Ludwigsburg ein OP Termin vereinbart. Zwei … Franz hatte einen starken Glauben Ludwigsburg 1983 weiterlesen
Roulette auf dem U.S. Highway 95
Zuerst waren wir in Florida danach zweimal in Kanada im Urlaub und in diesem Jahr flogen wir nach Los Angeles. Patrick war 13 und Désirée 11 Jahre alt. Uschi hatte die Tour und die Hotels in bester Qualität sorgfältig ausgewählt. Mit einem großen geräumigen Mietwagen fuhren wir zum Lake und City Havasu und dann … Roulette auf dem U.S. Highway 95 weiterlesen
Landwirtschaft – Hauswirtschaft Bauer und Bäuerin
Ehepaar Dieter B., 85 Jahre und Annaluise B. 77 Jahre. Lebenslauf von Dieter: Er wurde als Ältester von weiteren 3 Geschwistern in einem kleinen Dorf bei ….. geboren. Seine Eltern, Groß- und Urgroßeltern väterlicherseits hatten eine Landwirtschaft mit zwei Pferden, drei Kühe, vier Schweine und etwas Kleinvieh. Als Dieter geboren wurde, lebten die Eltern und … Landwirtschaft – Hauswirtschaft Bauer und Bäuerin weiterlesen
Was du tust, das tue ganz!
Fritz F., 80 Jahre, ist in einer christlichen Familie mit zwei jüngeren Brüdern aufgewachsen. Die Eltern bewirtschafteten eine kleine Landwirtschaft. Außerdem arbeitete der Vater in den Wintermonaten im Gemeindewald. Er war 5 Jahre alt, als die Nachricht kam, dass der Vater im Russlandfeldzug gefallen ist. Somit wurde die Mutter mit 28 Jahren Kriegswitwe und hatte … Was du tust, das tue ganz! weiterlesen
Oft umgesiedelt und doch noch Heimat gefunden
Frau Hildegard A., 93 Jahre, wurde 1923 in Rumänien, Siebenbürgen, geboren. Sie hatte noch 3 weitere Schwestern, wovon eine noch in Kanada lebt. Sie war das zweite Kind ihrer Eltern. Sie besuchte die Volksschule. Dann ging sie in die Lehre und ließ sich als Schuhverkäuferin ausbilden. Später hat sie bis zur Umsiedelung in der Rüstung … Oft umgesiedelt und doch noch Heimat gefunden weiterlesen
Der Omnibuskuchen – ein Geburtstagskuchen für einen kleinen Buben
Als ich vor vier Jahren in der Tageszeitung blätterte, bin ich über dieses Rezept gestolpert. Rezept aus dem Jahre 1954: Der Omnibuskuchen – ein Geburtstagskuchen für einen kleinen Buben " Das kannst du sicher einmal verwenden", dachte ich mir. Deshalb habe ich es ausgeschnitten und auch sofort zu meinen anderen Kuchenrezepten geheftet. So kam es … Der Omnibuskuchen – ein Geburtstagskuchen für einen kleinen Buben weiterlesen
Sich trauen einfach loszugehen, zu fragen, obwohl man die Worte nicht findet.
Ein älterer Herr, Alzheimerpatient, zeigt mir auf wunderbare Weise, wie schön einfache Dinge sind. Ob es das gemeinsame Einkaufen auf einem Bauernhof, Füttern von Eseln, Betrachten und Diskutieren von Kunstbildern, Musik hören oder das Beschreiben von Gemüse und Obst, in Art und Geschmack, ist. Noch heute denke ich an Pink Lady, „eine gute Apfelsorte“, an … Sich trauen einfach loszugehen, zu fragen, obwohl man die Worte nicht findet. weiterlesen
„Lupf mi mol hoch“
Über eine Bekannte habe ich Frau F. kennengelernt. Frau F. lebt selbstständig in ihrem Haus. Sie bewegt sich mit ihrem Gehwagen und ist, trotz ihres hohen Alters von 100 Jahren, total fit. Sie kocht noch für sich selber; ist geistig total rege und sehr belesen. Sie hat eine gute Nachbarin, die täglich nach ihr schaut … „Lupf mi mol hoch“ weiterlesen