in Maria Alm am Steinernen Meer, Hochkönigstraße An Ostern 1975 machten wir Urlaub in Maishofen und sind immer nach Maria Alm zum Skifahren hochgefahren. Es waren die ersten Ski-Fahrversuche von Uschi. Zwei Tage nach Weihnachten fuhren wir wieder nach Maria Alm und bezogen unser Quartier ca. 500m entfernt von der Talstation Aberg. Kati, Mutter mehrerer … Silvester 1975 weiterlesen
Kategorie: Geschichten
Kindliche Gewalterfahrung
Immer wieder kommt die Erinnerung hoch, an einen Tag vor über 64 Jahren, eine Erinnerung an eine Gewalt - die sie meinte, vergessen zu haben - die sie als Kind in einem wirklich liebevollem Umfeld nie erwartet hätte, sich nie hätte vorstellen können, dass eine Mutter gegenüber dem eigentlich geliebten einzigen Kind so die Beherrschung … Kindliche Gewalterfahrung weiterlesen
Im Reisebüro
Vor kurzem betrat ich unser Reisebüro in einer Nachbargemeinde, um einen Flug zu buchen und wurde zufällig Zeugin einer sehr hässlichen Szene. Ein langjähriger Kunde, weit über 90 Jahre alt, beschwerte sich lautstark über eine Reiseversicherung, die seine Frau noch abgeschlossen hatte, da sie mit den modernen Medien von heute mehr vertraut war. Die Versicherung … Im Reisebüro weiterlesen
Nur ein kleiner harter Pickel
Sie saß im Zug von Mühlacker nach Stuttgart, um sich im Schloßgartencafé mit einer langjährigen Freundin zu treffen. Es war Anfang Juni, ein strahlend schöner Sommertag und es gab allen Grund froh zu sein. Plötzlich fuhr sie sich mit der Hand über das Gesicht und bemerkte auf der rechten Wange nicht weit vom Ohr einen … Nur ein kleiner harter Pickel weiterlesen
Oft umgesiedelt und letztlich doch Heimat gefunden
Sie wurde 1923 in Rumänien, Siebengebirge, geboren. Sie hatte noch 3 weitere Schwestern, wovon eine noch in Kanada lebt. Sie war das zweite Kind ihrer Eltern. Sie besuchte die Volksschule. Dann ging sie in die Lehre und ließ sich als Schuhverkäuferin ausbilden. Später hat sie bis zur Umsiedelung in der Rüstung gearbeitet. 1942 wurden … Oft umgesiedelt und letztlich doch Heimat gefunden weiterlesen
Wo ist das kleine Mädchen geblieben?
Nach vielen Jahren blätterte sie in einem alten Familienalbum. Ihr Blick blieb an einem Bild hängen, das sie als Fünfjährige mit einem etwa zwei Jahre jüngeren Mädchen zeigt. Es ist Sommer, das Kind sitzt neben ihr im trockenen Gras und beide lachen und scherzen in die Kamera. Vor ihnen liegt eine Papiertüte mit Trauben und … Wo ist das kleine Mädchen geblieben? weiterlesen
Trotz Herzoperation den 3. Platz
Meine Schwester Antonia ist heute 7 Jahre alt und wird bald 8! Sie hat nämlich am 22.10. Geburtstag. Vor ca. 6 Jahren wurde sie am offenen Herzen operiert. Diese Zeit war auch für mich schwer, da sie noch ein Baby war! Meine Wenigkeit war erst 6 und ich wollte meine kleine Schwester natürlich noch … Trotz Herzoperation den 3. Platz weiterlesen
Brief an die Großeltern väterlicherseits
Ob ihr wohl wisst, dass es mich gibt, dass euer Sohn eine Tochter hat? Leider hat er mich nie kennen gelernt. Schade. Es ist schon kurios euch nicht zu kennen. Es ist eine Lücke, die ein Leben lang bleiben wird. Und doch verbindet mich Einiges mit euch, mit meinem Vater. Wie ihr wohl ausgesehen habt? … Brief an die Großeltern väterlicherseits weiterlesen
Für einen Moment dir ganz nah
In der Einsamkeit der Berge begegnet mir eine uralte, kleine Kirche. Eine Glocke, die von Hand noch zu betätigen ist. Zu gerne würde ich daran ziehen. Irgendwie habe ich Ehrfurcht. Vor was eigentlich? Endlose Ruhe, Frieden strahlt dieses weiße, kleine Kirchlein und diese Gegend aus. Sie ist umgeben von uralten Bäumen, von einer … Für einen Moment dir ganz nah weiterlesen
Mein Beruf – was für ein Glück in Zeiten mit großer Belastung
Meine Eltern Jahrgang 1912 und 1913 haben in der Nazizeit auf Kinder verzichtet. Mein Vater kam 1948 aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft heim, da eine sowjet. Lagerärztin sich für seine Entlassung eingesetzt hat. So bin ich 1950 als einziges Kind geboren. Ich war 36 Jahre alt, da bekam mein Vater 1987 einen Schlaganfall und meine Mutter wurde … Mein Beruf – was für ein Glück in Zeiten mit großer Belastung weiterlesen