Für einen Moment dir ganz nah

 

In der Einsamkeit der Berge begegnet mir eine uralte, kleine Kirche. Eine Glocke, die von Hand noch zu betätigen ist. Zu gerne würde ich daran ziehen.  Irgendwie habe ich Ehrfurcht. Vor was eigentlich? Endlose Ruhe, Frieden strahlt dieses weiße, kleine Kirchlein und diese Gegend aus.

 

Sie ist umgeben von uralten Bäumen, von einer Sitte, die überliefert, dass Menschen in einen ganz bestimmten Baum hineingehen sollen, darin einen Wunsch äußern, ein Locke des eigenen Haares abschneiden, dort im Innern ablegen, anschließend 3 x um den Baum laufen sollen. Dann würde der Wunsch in Erfüllung gehen. Der Baum steht nahe der Kapelle. Er ist riesengroß. Innen in Menschengröße auf natürliche Weise ausgehöhlt. Ich sehe ihn an. Gehe hinein. Tatsächlich – ein Naturereignis. Menschen haben aus Muscheln ganz weit oben im Innern ein Kreuz gebildet. In dem Baum sind viele Bilder von Mutter Maria mit ihrem Sohn. Ich schaue eher auf das Innenleben des Stammes. Dieser ist wirklich zum Staunen. Ich äußere keinen Wunsch. Und schneide kein Stück Haar von mir ab. Das kann ich mit meinem Christsein nicht vereinbaren. Was die anderen machen, ist ihre Sache.

 

Ich öffne die Eingangstür zu der kleinen Kirche. Quietschend geht sie auf. Die typischen orthodoxen Kerzenständer sind mit Sand gefüllt. Eine Kerze brennt. „Da muss doch tatsächlich kurz vor uns schon jemand hier gewesen sein. In dieser Abgelegenheit?“ Das überraschte mich.  Ganz spontan hole ich aus der Schachtel eine weitere schmale, weiße Kerze; zünde sie an und stecke sie ebenfalls in den Sand.  Auf einmal ist mir meine Oma ganz nah: „Spürst du den Segen, den ich dir hinaufschicke, die Dankbarkeit, dass es dich für mich gab?“ Es überwältigt mich. Wie ein Schleier fallen die Worte auf mich: „Alles wird gut.“ Sie dringen tief in mein Herz. Trauer, Wehmut macht sich in mir breit. Plötzlich auftretender Herzschmerz. Daneben die Hoffnung – genauso stark gefühlt – „alles wird gut.“ Dieses „alles wird gut“ halte ich in meinem Herzen fest.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s