Elli und Struppi – des einen Freud, des anderen Leid

Frau Elli ging zum Fleischer hin ... das Kochen stand ihr wohl im Sinn. „Ein großes Stück, recht schön und zart, drei Stückchen Wurst, von jener Art ...“ das packt sie ein in ihre Tasche, die oben offen, da die Flasche mit Rotwein, den sie schon gekauft vorhin beim Nachbarkaufmann Knauf nun es im Schlepptau … Elli und Struppi – des einen Freud, des anderen Leid weiterlesen

Glück im Unglück Leider bin ich olle Dussel ... wieder mal zu schnell gewusselt ... mein ein Bein wollte das nicht ... und so landete ich ... auf der Straße ... hab mich da schmerzhaft aufgerabbelt ... und bin zur Bank gekrabbelt ... und weinte mich aus ... bis kam eine Frau Kraus ... die … weiterlesen

Mein Beruf – was für ein Glück in Zeiten mit großer Belastung

Meine Eltern Jahrgang 1912 und 1913 haben in der Nazizeit auf Kinder verzichtet. Mein Vater kam 1948 aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft heim, da eine sowjet. Lagerärztin sich für seine Entlassung eingesetzt hat. So bin ich 1950 als einziges Kind geboren. Ich war 36 Jahre alt, da bekam mein Vater 1987 einen Schlaganfall und meine Mutter wurde … Mein Beruf – was für ein Glück in Zeiten mit großer Belastung weiterlesen

Ich spreche zu den Engeln meiner erwachsenen Kinder

Ich spreche zu den Engeln meiner erwachsenen Kinder: Seid ihr immer noch bei ihnen und habt ihre Wünsche in euren Händen? Wisst ihr etwas von ihrer kampferfüllten Einsamkeit? Und wenn sie nun euch und das Leben ablehnen, Wendet ihr euch dann ab und weint, oder bleibt ihr trotzdem bei ihnen? Sie brauchen euch. Mehr noch … Ich spreche zu den Engeln meiner erwachsenen Kinder weiterlesen

Das Begräbnis

Das Begräbnis Ein Leben ist zu Ende gegangen. Was bleibt sind Erinnerungen. Wie lange? Heute starren viele Menschen auf den dunklen Sarg. Das bunte Blumengesteck dominiert. Dezent schlingen sich die Blumen an den Seiten des Sarges entlang. Immer wieder ein Stück Gemeinsam gegangener Weg über viele Jahre hinweg von Fröhlichkeit und Lachen und tiefsinnigen Gesprächen … Das Begräbnis weiterlesen

Angela

Angela   Eintausendsiebenhundertachtzig Gramm Leben! Risikobaby - doch du lebst und kämpfst. Ich sehe dich zum ersten Mal, als du knapp dreitausend Gramm wiegst.   Viele Wochen bist du schon im Krankenhaus. Du hast einen Herzfehler und weitere krankhafte Organe. Du nimmst nur ganz langsam zu. Und trotz allem bist du für mich das süßeste … Angela weiterlesen

Bin ich frei?

Bin ich frei?   Mit den Jahren habe ich mich freigestrampelt von den vielen Zwängen, die mich fest klammerten; dem Druck so zu handeln wie es die Umwelt von mir erwartet. Ein schwieriger, langwieriger Prozess, der noch nicht sein Ende gefunden hat. Doch ich bin auf gutem Wege. Luise A.